Waldbegeisterung - 6.000 Kilometer durch Deutschland

Live-Multivision mit Gerald Klamer

Nach 25 Jahren als Forstbeamter kündigt Gerald Klamer seine sichere Stelle, löst seine Wohnung auf und unternimmt eine einmalige Wanderung: Knapp 6.000 Kilometer geht er quer durch Deutschland, um herauszufinden, wie es wirklich um unsere Wälder steht. Vom Ammergebirge im Süden bis zu den Kreidefelsen im Norden bewandert er fast alle Bundesländer. Neun Monate lang lebt er im Wald, begegnet Wildkatzen und Wildschweinen, lauscht dem Röhren der Hirsche und dem Heulen der Wölfe. Dabei entdeckt er sowohl Katastrophengebiete apokalyptischen Ausmaßes als auch urwaldartige Regionen, die Hoffnung auf eine grüne Zukunft machen.
Unterwegs trifft er auf Förster, Wissenschaftler, Aktivisten und Politiker und erfährt von ihnen, wie die Forstwirtschaft den Wald stärken kann. Außerdem erklärt er anschaulich, was Bodenschutz bedeutet und wie wir angemessen mit Borkenkäfern umgehen können. Warum Waldtümpel wie kleine Klimaanlagen fungieren und Totholz für das Ökosystem Wald essenziell ist. Welche Rolle Bäume für unsere Trinkwasserqualität spielen und warum der Buchenwald unser wichtigstes Naturerbe ist. Mit seinem Enthusiasmus entfacht Gerald Klamer unsere Begeisterung für den Wald und seine Bewohner neu und zeigt auf, was wir alle durch unseren Lebensstil zur Erhaltung des Waldes beitragen können.
Weitere Infos: www.gerald-klamer.de

Der Vorverkaufszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

Wo findet diese Veranstaltung statt? Alte Synagoge Kitzingen

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen

Mehr Informationen