AGB, Datenschutzerklärung, Urheberrechtsgesetz, Haftungsausschluss, Hinweis nach Teledienstgesetz

Allgemeine Geschäftsbedingungen

o  Besuch der Veranstaltung in der Alten Synagoge ist an die Einhaltung der am Tag der jeweiligen Veranstaltung gültigen Nutzungsbedingungen und der Hausordnung gebunden. Sollten Sie diese nicht einhalten wollen oder können, ist ein Besuch leider nicht möglich.

o  Sollte im Rahmen des Besuchs festgestellt werden, dass die Nutzungsbedingungen nicht eingehalten werden, behält sich der Veranstalter ausdrücklich das Recht vor, den Besucher vom Veranstaltungsort zu verweisen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittsgeldes.

o  Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwillige, freiwillig Wehrdienstleistende, Inhaber einer Ehrenamts-Card, Empfänger von Leistungen nach SGB II bzw. SGB XII, schwerbehinderte Personen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50, Begleitpersonen von Schwerbehinderten, wenn im Ausweis das Merkzeichen „B“ eingetragen ist.

Ein entsprechender Nachweis ist nach Verlangen an der Verkaufsstelle oder beim Einlass vorzulegen.

o  Bildaufnahmen bei Veranstaltungen: Bei den Veranstaltungen des städtischen Kulturprogramms werden regelmäßig Fotos zur Veröffentlichung (Tagespresse, Social media, Homepage der Stadt, eigene Druckerzeugnisse) gemacht. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich hiermit einverstanden.

o  Ein Umtausch oder eine Rückgabe der einmal gekauften Karten ist nicht möglich.

o  Falls Sie ihre Eintrittskarte verloren haben sollten, können Sie sich vor der Veranstaltung, innerhalb unserer Bürozeiten (Mo-Do 10-13 Uhr) unter altesynagoge@stadt-kitzingen.de an uns wenden. Wir erheben eine Bearbeitungsgebühr von 5 € pro Ausstellung eines Ersatztickets.

o  Bei einer Absage der Veranstaltung werden Sie –wenn möglich- unter der mitgeteilten E-Mail-Adresse informiert.

Zusätzlich wird eine Absage der Veranstaltung –wenn möglich- umgehend auf der städtischen Homepage bekanntgegeben.

o  Online ist nur Zahlung mit Kreditkarte und giropay möglich. In der örtlichen Vorverkaufsstelle (Tourist-Info Kitzingen, Schrannenstr. 1, 97318 Kitzingen) ist auch Bar- und Kartenzahlung möglich.


Datenschutzerklärung

1 GiroCheckout

1.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Zur Nutzung von Zahlungssystemen auf unserem Rathaus Service Portal nutzen wir die S-Public Services GmbH als Payment Service Provider. Mittels einer Schnittstelle zu ihrem System „GiroCheckout“ stellt die S-Public Services GmbH die systemseitige Anbindung unseres Shopportals an die folgenden Zahlverfahren für uns sicher:

·        Giropay

·        Paydirect

·        Paypal

Dabei werden, je nach Zahlverfahren, folgende Daten zunächst an die S-Public Services GmbH über GiroCheckout und danach an das jeweilige Zahlungssystem und deren Dienstleister für die Abwicklung der Zahlungen weitergegeben bzw. abgerufen:

·        Name und Vorname

·        IBAN

·        E-Mail-Adresse

·        Informationen zur Volljährigkeit bei giropay ID – Altersverifikation (das Geburtsdatum wird nicht weitergeleitet)

·        Informationen zur Bestätigung der Kontoverbindung bei giropay ID – Kontoverifikation (IBAN und den BIC sowie den Vor- und Zunamen des dazugehörigen Kontoinhabers)

Weitere Informationen können Sie den AGB der S-Public Services GmbH (s-publicservices.de) entnehmen.

1.2 Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung und für die Übertragung der Daten an die o.g. Dritten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

1.3 Zweck der Datenverarbeitung

Die Übermittlung der Daten und die Verarbeitung derselben ist notwendig, um die Zahlung der von Ihnen auf unserem Portal getätigte Transaktion mit der von Ihnen gewählten Zahlungsart durchführen und so die Transaktion abschließen zu können. Die Anbindung vieler unterschiedlicher Zahlungsarten ist aufwendig und kostenintensiv. Daher nutzen wir die S-Public Services GmbH für die technische Anbindung.

1.4 Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei den o.g. Daten ist dies dann der Fall, wenn der Vertrag abgewickelt ist und keine Rückabwicklungsansprüche mehr bestehen, mithin nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungs- oder gewährten Garantiefristen. Vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen über diesen Zeitpunkt hinaus werden die Daten dann gelöscht.

1.5 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.




Urheberrechtsgesetz

Texte, Bilder, Grafiken sowie die Gestaltung dieser Internetseiten unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen von Ihnen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch im Rahmen des § 53 Urheberrechtsgesetz (UrhG) verwendet werden. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Seiten oder Teilen davon in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung ist nur mit unserer Einwilligung gestattet. Diese erteilen auf Anfrage die für den Inhalt Verantwortlichen.

Weiterhin können Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Auch über das Bestehen möglicher Rechte Dritter geben Ihnen die für den Inhalt Verantwortlichen nähere Auskünfte.

 



Haftungsausschluss

Alle in dieser Website bereitgestellten Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine Gewähr für die jederzeitige Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen können wir allerdings nicht übernehmen. Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzern des Internetangebots kommt nicht zustande.

Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieses Internetangebots entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.





Hinweis nach Teledienstgesetz

Für Websites Dritter, auf die der Herausgeber durch sogenannte Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Die Stadt Kitzingen ist für den Inhalt solcher Sites Dritter nicht verantwortlich. Des Weiteren kann die Website des Herausgebers ohne dessen Wissen von anderen Websites mittels sogenannter Links angelinkt werden. Der Herausgeber übernimmt keine Verantwortung für Darstellungen oder Inhalt des Herausgebers in Websites Dritter. Der Herausgeber ist nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.