Romeo Franz Ensemble feat. Joe Bawelino
Hot Swing / Gypsy Jazz
Romeo Franz und sein Ensemble zählen zu den bekanntesten und authentischsten Vertretern der Musik deutscher Sinti. Der Musikstil der Gruppe kommt auch dem Stil des „Hot Club de France“ mit Stephane Grapelli sehr nahe. Dennoch hat das Romeo Franz Ensemble seinen ganz eigenen und unverkennbaren Stil. Das Repertoire ist sehr breit gefächert, Swing, Jazz der 30ger, 40ger, 50ger Jahre, Latin, Walzer, ungarische Folklore und viele eigene wunderschöne Kompositionen. Gipsy-Jazz vom Feinsten – feinfühlig und feurig, freudig-fetzend und traurig-schwermütig – präsentieren die leidenschaftlichen Musiker mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire.
Die 1. Geige spielt inzwischen Sunny Franz (Jg. 2000), der schon mit sechs Jahren den 1. Preis beim saarländischen Musikwettbewerb „Jugend musiziert“ gewann. Sein Vater, der Bandgründer Romeo Franz, Meisterschüler von Schnuckenack Reinhard, wechselte an die 2. Geige. Er entstammt einer Musikerfamilie und kam deshalb sehr früh mit der Musik in Kontakt. Erste öffentliche Auftritte erfolgten mit 11 Jahren, mit 23 Jahren gründete er seine erste eigene Band, das Romeo Franz Ensemble. In der folgenden Zeit stand er mit vielen Musikern auf der Bühne, u. a. mit Schnuckenack Reinhardt, Bireli Lagrene, Dorado Schmitt, Greetje Kauffeld und Jermaine Landsberger. Ein besonderes Highlight war für Romeo Franz die Einladung, 2007 für Stevie Wonder in München zu spielen. Romeo Franz ist Komponist des Violinenstückes „Mare Manuschenge“, das als akustischer Teil im Mahnmal der ermordeten Sinti & Roma in Berlin integriert ist.
Sologitarrist Joe Bawelino, „Big Papa Joe”, Duettpartner von Joe Pass und Bireli Lagrene, lässt die Herzen der Jazzfans höherschlagen. Mit einer unglaublichen Spielfreude und Spieltechnik verblüfft „Big Papa Joe” seine Zuhörer. Rhythmusgitarre und Kontrabass vervollständigen das Ensemble.
Samstag, 18.03.2023, 20 Uhr
Eintritt: 18,- € VVK, 20,- € AK
ermäßigt: 12,- € VVK, 14,- € AK
Kinder bis einschließlich 14 Jahren frei!
Weitere Vorverkaufstelle ist die Touristinformation in Kitzingen bis einen Tag vor der Veranstaltung.
Herzlichen Dank für Ihr Interesse. Der Vorverkauf für diese Veranstaltung ist beendet. Es sind noch Karten an der Abendkasse verfügbar.
Wo findet diese Veranstaltung statt? Alte Synagoge, Landwehrstr. 1, 97318 Kitzingen
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen